KFZ Onlinezulassung
KFZ Onlinezulassung
Textblöcke ein-/ausklappenSeit dem 01. Oktober 2019 wurde die bereits in Teilen realisierte Möglichkeit zur internetbasierten Abwicklung von Zulassungsvorgängen auf alle Geschäftsvorgänge (jetzt auch Neuzulassung, Umschreibung und alle Varianten der Wiederzulassung) ausgeweitet und die Automatisierung noch stärker ausgebaut. Bürgerinnen und Bürger können nun von zu Hause das gewünschte Verfahren anstoßen und können sich den Weg zu ihrer KfZ-Zulassungsstelle sparen.
Zur Nutzung der Online-Dienste auf dem Portal ist eine einmalige Registrierung und Anmeldung erforderlich. Dazu wird der neue Personalausweises mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID) benötigt und ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser „AusweisApp2“.
Weitere Informationen zu den einzelnen Verfahren auf der Seite des Bundesverkehrsministeriums
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der internetbasierten Wiederzulassung eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) benötigt wird. Die Daten des neuen Personalausweises (nPA) werden in dem Zuge automatisiert auf exakte Übereinstimmung mit den angegebenen Daten in der Versicherungsbestätigung geprüft.
Da bereits vermehrt das Problem aufkam, dass die vom Versicherer aufgenommenen VN-/Halter- und Adressdaten in der eVB nicht exakt mit den im nPA angegebenen Halter- und Adressdaten übereinstimmen, wird empfohlen eine eVB mit abweichenden Halter zu erzeugen.
Hinweis: Die Zulassung eines Oldtimers, sowie die Zulassung eines Kraftfahrzeuges mit Saisonkennzeichen steht im Online-Dienst derzeit noch nicht zur Verfügung